Gigia Saladin
Ich bin im Tessin als Tochter von Hoteliers aufgewachsen. In diesem Umfeld war Essen ein sehr präsentes Thema.
Schon früh ahnte ich, wie Essverhalten mit Wohlbefinden und Lebensqualität zusammenhängen. Auch wurde mir im Lauf der Zeit klar wie eine gesunde Beziehung zu sich selbst, auch ein positives Verhältnis zum Essen und zur Ernährung ermöglicht. Die Bedürfnisse des Körpers und der Seele sind in Einklang.
Inzwischen wohne ich seit vielen Jahren in Zürich. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern freue ich mich noch heute über unsere gemeinsamen Mahlzeiten, in denen so viel Leben steckt. Diese Mahlzeiten schweissen uns als Familie weiterhin zusammen und sind gleichzeitig ein Ort des Genusses und der Freude. Auch hier wird mir immer die Wechselbeziehung von Essen und Psyche bewusst.
Seit vielen Jahren darf ich Menschen, deren Gleichgewicht zwischen Wohlbefinden und Essgenuss abhanden gekommen oder gestört ist, begleiten. Es macht mich glücklich zu sehen, dass ich vielen helfen konnte und immer noch kann. Es sind Begegnungen, auf die ich dankbar zurückschaue, denn auch sie haben mich bereichert und beruflich weitergebracht.
Werdegang
- 2018
- Certificate of Advanced Studies UZH in Positiver Psychologie
- 2016
- Höhere Fachprüfung im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
- 2010
- Präsidentin und Gründerin des Berufsverbandes epb-Schweiz bis 2016
- 2008
- Diplom als Ernährungs-Psychologische Beratung IKP
- Gründung der Firma ep-beratung und Eröffnung meiner eigenen Praxis
- 2006
- Ganzheitliche Ernährungsberatung IKP
- 2004
- Diplom als Ernährungscoach
Aktuelles 2023
Am 09.11.2023 biete ich das Seminar "Die Anwendung der Positiven Psychologie in der Ernährungspsychologischen Beratung" an.
Anmeldung: https://www.ikp-therapien.com/assets/uploads/files/fortbildung/IKP-Fortbildungsprogramm_2023_web.pdf
Weitere Tätigkeiten und Weiterbildungen
Seminarleitung Weiterbildung und Co-Leitung Lehrgang Ernährungs-Psychologische Beratung am Institut für Körperzentrierte Psychologie IKP in Zürich.
Ehrenamtliche Arbeit für die Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES in Zürich.
Gesundheitscoach bei Makora Health bis 2022.
Regelmässige Weiterbildung und Supervisionen sind für mich selbstverständlich. Sie können sicher sein, dass meine Beratung stets auf hohem Qualitätsniveau erfolgt.